| Title | Date | Reference | Authors | Call # | ISSN | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Caius Popilius Carus Pedo und die Vorverlegung des obergermanischen Limes | 1983 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 8 (): 55-67 | |||||
| Der kouro-keltos von Hirschlanden | 1983 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 8 (): 21-46 | |||||
| Der spatbronzezeitliche Grabfund von Ilvesheim, Rhein-Neckar-Kreis: mit einem Exkurs von W. Henke | 1983 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 8 (): 1-19 | |||||
| Verkohlte Pflanzenreste der Fruhlatenezeit von Lauffen am Neckar, Kreis Heilbronn | 1983 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 8 (): 47-54 | |||||
| Nachruf: Helmut Breining (1908-1982) | 1983 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 8 (): 450 | |||||
| Erich Strohnacker 1908-1981 | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 562 | |||||
| Gustav Scholl 1895-1980 | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 561 | |||||
| Neolithische Tierknochenfunde von Kraichtal-Gochsheim, Kreis Karlsruhe | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 13-30 | |||||
| Ernst Wahle 1889-1981 | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 555-9 | |||||
| Eine menschliche Halbreliefdarstellung aus der Geissenklosterle-Hohle bei Blaubeuren | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 1-12 | |||||
| Neue Siedlungsfunde der Bronze- und Eisenzeit aus dem Taubergrund | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 73-207 | |||||
| Das frankische Graberfeld von Herbolzheim, Kreis Heilbronn | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 387-474 | |||||
| Neolithische Funde aus dem Kraichgau | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 31-51 | |||||
| Bemerkungen zum Stand der Golasecca-Forschung | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 209-19 | |||||
| Ein angelsachsischer Sceatta und das Goldblattkreuz von Ulm-Ermingen | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 475-9 | |||||
| Neue Runeninschriften | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 481-90 | |||||
| Ein nachlimeszeitlicher Fund aus Buch, Gemeinde Rainau, Ostalbkreis | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 233-7 | |||||
| Verkohlte Pflanzenreste des Neolithikums aus Ilsfeld, Kreis Heilbronn | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 53-7 | |||||
| Botanische Untersuchungen an verkohlten Pflanzenresten aus Nordwurttemberg: Neolithikum bis romische Zeit | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 239-71 | |||||
| Das romische Baden-Baden: Untersuchungen zur Siedlungsgeschichte | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 273-300 | |||||
| Ein Reihengraberfeld bei Fellbach-Schmiden, Rems-Murr-Kreis: mit einem Kommentar zu einigen bemerkenswerten Funden | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 491-540 | |||||
| Der Torso eines Jupitergigantenreiters aus Ettlingen, Kreis Karlsruhe | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 301-16 | |||||
| Zu Viereckschanzen und Grabhugeln: eine Erganzung | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 221-31 | |||||
| Gusstiegel der Pfyner Kultur in Sudwestdeutschland | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 59-71 | |||||
| Militardiplomfragmente aus Rainau-Buch und Aalen | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 317-41 | |||||
| Drei romische Kleininschriften aus Sulz, Gomadingen und Riegel | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 347-55 | |||||
| Reste einer Jupitergigantensaule aus Marbach am Neckar | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 343-6 | |||||
| Holzreste aus dem alamannischen Graberfeld von Fellbach-Schmiden, Rems-Murr-Kreis | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 541-53 | |||||
| Die Bausteine der romischen Badruine in Badenweiler | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 357-86 | |||||
| August Heckel 1891-1980 | 1982 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 7 (): 560 | |||||
| Fallungsdaten romischer Bauholzer anhand einer 2350jahrigen suddeutschen Eichen-Jahrringchronologie | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 369-86 | |||||
| Die Funde aus der Viereckschanze von Gerichtstetten, Gem. Hardheim, Neckar-Odenwald-Kreis | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 311-26 | |||||
| Ein Grabhugel im Wald "Kalbling" bei Steinheim-Hopfigheim, Kreis Ludwigsburg | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 141-57 | |||||
| Bemerkung zu Bibracte | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 327-32 | |||||
| Zu einem Merkurkopf in Tubingen und zwei neugefundenen Merkurreliefs | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 387-404 | |||||
| Populationsunterschiede in der Hallstattzeit Sudwestdeutschlands | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 159-64 | |||||
| Ein neugefundenes Militardiplom von Kongen | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 405-16 | |||||
| Eberzahnanhanger aus Dangstetten | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 417-32 | |||||
| Neue Beobachtungen am Heidengraben bei Grabenstetten, Kreis Reutlingen | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 333-49 | |||||
| Hartwig Zurn zum 65. Geburtstag am 11. April 1981 | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): v-vi | |||||
| Ein Schadel aus einer bandkeramischen Abfallgrube von Konigsschaffhausen, Kreis Emmendingen | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 59-64 | |||||
| Die Paukenfibeln und die Chronologie der Heuneburg bei Hundersingen/Donau | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 213-23 | |||||
| Abfolge und Umwelt der jungeren Altsteinzeit in Sudwestdeutschland | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 1-27 | |||||
| Der spatromische Burgus von Lopodunum-Ladenburg am Neckar: Vorbericht der Untersuchung von 1979 | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 433-73 | |||||
| Ein Grabfund der jungeren Urnenfelderzeit mit Eisenschwert von Singen am Hohentwiel [with appendix by P.O. Boll and W.J. Muster] | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 93-119 | |||||
| Terra-Nigra-Keramik und angebliche Nigra-Ware aus dem Neckargebiet | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 579-602 | |||||
| Impressions of plant remains in iron age pottery: reflection of useful plants of that time? | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 165-211 | |||||
| Untersuchungen an keltischen Viereckschanzen | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 351-68 | |||||
| Bodenkunde und Prahistorie: erste Resultate einer positiven Zusammenarbeit in Baden-Wurttemberg | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 65-71 | |||||
| Argentei minuti aus Aldingen, Kreis Ludwigsburg | 1981 | Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 6 (): 603-7 |