|
|
Die 'Burg' bei Haina, Kr. Gotha |
1991 |
Alt-Thüringen 26 (): 207-26 |
|
|
|
|
|
Schnüre, Geflechte und Leder aus Höhlen bei Bad Frankenhausen |
1991 |
Alt-Thüringen 26 (): 123-40 |
|
|
|
|
|
Textile Reste an zwei völkerwanderungszeitlichen Vogelfibeln: zur Bergung und Präparation archäologischer Textilfunde |
1991 |
Alt-Thüringen 26 (): 7-206 |
|
|
|
|
|
Latènezeitlicher Ringschmuck aus Thüringen |
1991 |
Alt-Thüringen 26 (): 179-96 |
- Norbert Volkmann
- Thomas Grasselt
|
|
|
|
|
Archäologische Funde, schriftliche öberlieferung, Ortsnamen und Siedlungsformen als Quellen zur thüringischen Siedlungsgeschichte |
1991 |
Alt-Thüringen 26 (): 227-44 |
|
|
|
|
|
Holzreste aus bronzezeitlichen Höhlen im Kyffhäuser bei Bad Frankenhausen |
1991 |
Alt-Thüringen 26 (): 141-8 |
|
|
|
|
|
Gemeinsamkeiten von Thüringen und Nordostbayern in der vorrömischen Eisenzeit |
1991 |
Alt-Thüringen 26 (): 163-78 |
|
|
|
|
|
Anatomische, chemische und physikalisch-mechanische Untersuchungen von bronzezeitlichen Hölzern |
1991 |
Alt-Thüringen 26 (): 149-61 |
|
|
|
|
|
Das bronzezeitliche Hügelgräberfeld vom Solberg bei Auleben, Kr. Nordhausen |
1991 |
Alt-Thüringen 26 (): 59-121 |
|
|
|
|
|
Das jungneolithische Erdwerk von Grossobringen, Kr. Weimar: Ergebnisse der Ausgrabungen 1959-1962 |
1991 |
Alt-Thüringen 26 (): 7-58 |
|
|
|
|
|
Lanzettförmige Doppeläxte des jüngeren Mittelneolithikums im Saalegebiet |
1990 |
Alt-Thüringen 25 (): 7-29 |
|
|
|
|
|
Textilfunde aus dem fränkischen Gräberfeld von Alach |
1990 |
Alt-Thüringen 25 (): 157-97 |
|
|
|
|
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Funde vom Domplatz in Erfurt |
1990 |
Alt-Thüringen 25 (): 9-242 |
|
|
|
|
|
Das fränkische Gräberfeld von Alach, Kreis Erfurt |
1990 |
Alt-Thüringen 25 (): 61-155 |
|
|
|
|
|
Siedlungshinterlassenschaften der aunjetitzer Kultur bei Sundhausen, Kr. Nordhausen |
1990 |
Alt-Thüringen 25 (): 31-60 |
|
|
|
|
|
Methodische Grundlagen der Wüstungsforschung: Dargestellt am Beispiel der Wüstungsaufnahme im Gebiet des Stadt- und Landkreises Weimar |
1990 |
Alt-Thüringen 25 (): 243-301 |
|
|
|
|
|
Grabhügel der Hallstattzeit von Wolfmannshausen, Kr. Meiningen |
1989 |
Alt-Thüringen 24 (): 151-82 |
|
|
|
|
|
Das Priester- und Heiligengrab von Schlotheim: zur Strategie und Mission der Franken in Nordthüringen |
1989 |
Alt-Thüringen 24 (): 9-2 |
|
|
|
|
|
Zum Weltbild und zur Gesellschaftsstruktur der Schnurkeramiker |
1989 |
Alt-Thüringen 24 (): 117-50 |
|
|
|
|
|
Beiträge zur Kultur der mitteldeutschen Schnurkeramiker III |
1989 |
Alt-Thüringen 24 (): 33-116 |
- Hans-Joachim Barthel
- Silvia Buecke
- Werner Gall
|
|
|
|
|
Römische Reibschalen im germanischen Thüringen |
1989 |
Alt-Thüringen 24 (): 183-97 |
|
|
|
|
|
Ein altpaläolithischer Oberflächenfundplatz vom Widderberg bei Weimar |
1989 |
Alt-Thüringen 24 (): 7-32 |
|
|
|
|
|
Der Groschenfund von Nordhausen 1985 (UM 14O7) |
1989 |
Alt-Thüringen 24 (): 221-45, 247 |
|
|
|
|
|
Neolithische Totenhütte bei Gotha-Siebleben |
1987 |
Alt-Thüringen 22/3 (): 55-61 |
- Adelheid Bach
- Hans-Joachim Barthel
- Werner Gall
|
|
|
|
|
Die Leichenbrandreste des kaiserzeitlichen Gräberfeldes Nordhausen |
1987 |
Alt-Thüringen 22/3 (): 251-63 |
|
|
|
|
|
Zur Problematik der Verwendung histologischer Methoden an menschlichen Skelettresten für die Sterbealtersbestimmung |
1987 |
Alt-Thüringen 22/3 (): 35-54 |
|
|
|
|
|
Gräberfeld der älteren Kaiserzeit von Nordhausen |
1987 |
Alt-Thüringen 22/3 (): 197-249 |
|
|
|
|
|
Frühlatène-Gräber im thüringisch- hessischen Grenzgebiet |
1987 |
Alt-Thüringen 22/3 (): 165-96 |
|
|
|
|
|
Frühholozäne Torfablagerungen aus Mühlhausen (Thüringen) |
1987 |
Alt-Thüringen 22/3 (): 29-34 |
|
|
|
|
|
Eine Glasgemme mit Zellenemail von Wangenheim, Kr. Gotha |
1987 |
Alt-Thüringen 22/3 (): 265-73 |
- Andreas Schreiner
- Rudolf Laser
|
|
|
|
|
Die Burg Lodenschitz in der Gemarkung Schlöben bei Stadtroda |
1987 |
Alt-Thüringen 22/3 (): 297-367 |
- Günter Moebes
- Wolfgang Timpel
|
|
|
|
|
Mittelalterliche Messerscheiden- beschläge in Thüringen |
1987 |
Alt-Thüringen 22/3 (): 275-95 |
|
|
|
|
|
Zur Geomorphologie des Absatzraumes der holozänen Binnenwasserkalke im Mühlhäuser Becken |
1987 |
Alt-Thüringen 22/3 (): 7-28 |
|
|
|
|
|
Beiträge zur Archäologie der Erfurter Mulde I |
1987 |
Alt-Thüringen 22/3 (): 63-164 |
- D Walter
- J F Schulze
- S Buecke
|
|
|
|
|
Das Termineiverzeichnis der Eremiten des Augustiner-Ordens zu Erfurt und seine Bedeutung für die Wüstungsforschung in Thüringen |
1987 |
Alt-Thüringen 22/3 (): 369-76 |
|
|
|
|
|
Eine Pferdchenfibel von der Steinsburg |
1986 |
Alt-Thüringen 21 (): 209-27 |
- Bernd W Bahn
- Harald Ullmann
|
|
|
|
|
Zwei Siedlungen der Bernburger Kultur im Thüringer Becken |
1986 |
Alt-Thüringen 21 (): 26-96 |
|
|
|
|
|
Grab- und Bestattungssitten der frühen Sarmaten |
1986 |
Alt-Thüringen 21 (): 238-67 |
|
|
|
|
|
Metallkundliche Untersuchungen zur Schmiedetechnik 'eiserner' Werkzeuge aus der latènezeitlichen Siedlung Widderstatt |
1986 |
Alt-Thüringen 21 (): 164-208 |
|
|
|
|
|
Eine Steinofen-Luftheizung im Augustinerkloster von Erfurt |
1986 |
Alt-Thüringen 21 (): 268-76 |
|
|
|
|
|
Zur Beschaffenheit, Herkunft und Entstehungszeit der Goldstatere aus dem latènezeitlichen Grab von Dobian |
1986 |
Alt-Thüringen 21 (): 228-37 |
|
|
|
|
|
Neue Befunde und Funde von Weimar-Ehringsdorf |
1986 |
Alt-Thüringen 21 (): 7-25 |
|
|
|
|
|
Ein Hortfund von Rudolstadt. Zu Bronzemessern der mittleren Urnenfelderzeit in Thüringen |
1986 |
Alt-Thüringen 21 (): 136-63 |
|
|
|
|
|
Siedlungsfunde der Wartberg-Gruppe im Mühlhäuser Becken |
1986 |
Alt-Thüringen 21 (): 97-111 |
|
|
|
|
|
Ein Beitrag zur Zinnmetallurgie der Bronzezeit |
1986 |
Alt-Thüringen 21 (): 112-35 |
|
|
|
|
|
Latènesiedlung von Grossfahner, Kr. Erfurt |
1984 |
Alt-Thüringen 20 (): 81-139 |
|
|
|
|
|
Das Adelsgrab von Nordhausen: ein Beitrag zur Technik, Okonomie und Sozialstruktur während der späten römischen Kaiserzeit |
1984 |
Alt-Thüringen 20 (): 140-206 |
|
|
|
|
|
Neue botanische Befunde von Interglazial-Ablagerungen aus Thüringen |
1984 |
Alt-Thüringen 20 (): 7-14 |
|
|
|
|
|
Glashütten im Eichsfeld |
1984 |
Alt-Thüringen 20 (): 207-32 |
- Günther Moebes
- Ulrich Lappe
|
|
|
|
|
Verkohlte Steinkerne der Kornelkirsche ('Cornus mas' L.) aus dem Paläolithikum des Oberen Travertins von Weimar-Ehringsdorf |
1984 |
Alt-Thüringen 20 (): 15-22 |
- Dieter Schaefer
- Klaus-Dieter Jaeger
|
|
|