| Title | Date | Reference | Authors | Call # | ISSN | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Eine romische Skulpturengruppe aus der Germania inferior | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 225-39 | |||||
| Untersuchungen zur neolithischen Besiedlung der Aldenhovener Platte. 12 | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 307-24 | |||||
| Der Petersberg vom 12. bis 18. Jahrhundert | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 441-8 | |||||
| Erkenntnismoglichkeiten ur- und fruhgeschichtlicher Bewaffnungsformen: zum Problem von Waffen aus organischem Material | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 265-88 | |||||
| Die Kieler Livia | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 209-24 | |||||
| Eine spathellenistische Silberschale in Koln | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 241-64 | |||||
| Die Grabungen im Sudosten der Colonia Ulpia Traiana: Herbst bis Sommer 1981 | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 325-47 | |||||
| Die Ausgrabungen auf dem Petersberg bei Konigswinter, Rhein-Sieg-Kreis | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 393-439 | |||||
| Ostliche Sarkophage in Rom | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 167-208 | |||||
| Ein Pferdeskelett aus dem romischen Reiterlager Dormagen | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 389-92 | |||||
| Medizinische Instrumente aus Sepulkralfunden der romischen Kaiserzeit | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 1-131 | |||||
| Die Abschnittsbefestigung auf dem Kitzenhardt bei Bad Honnef, Rhein-Sieg-Kreis | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 449-56 | |||||
| Eine romische Glashutte im Hambacher Forst bei Niederzier, Kr. Duren: Vorbericht | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 349-88 | |||||
| Die Kreuzigungsgruppe aus Trechtingshausen: ein unbekanntes Werk des Mainzer Bildhauers Peter Schro | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 289-304 | |||||
| Neue Denkmaler aus Doliche: Ergebnisse einer archaologischen Landesaufnahme im Ursprungsgebiet des Iupiter Dolichenus | 1982 | Bonner Jahrbucher 182 (): 133-66 | |||||
| Ein Model-Craffito des mittelgallischen Sigillata-Topfers Sacirivs aus Bonn | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 393-4 | |||||
| Untersuchungen zur neolithischen Besiedlung der Aldenhovener Platte. 11 | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 251-85 | |||||
| Eine Rheinbrucke zwischen Koblenz und Ehrenbreitstein aus der Regierungszeit des Claudius | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 287-300 | |||||
| Eine unerkannte Strahlenmonstranz von Johannes Rohr I. in der Kolner Minoritenkirche | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 465-70 | |||||
| Runcinae: romische Hobel | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 205-47 | |||||
| Castra Regina und Rom: zu Ursprung und Erneuerung der europaischen Stadt | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 1-88 | |||||
| Jahresbericht des Staatlichen Vertrauensmannes fur kulturgeschichtliche Bodenaltertumer vom 1. Januar bis 31. Dezem 1979 | 1981 | Bonner Jahrbucher (): 505-96 | |||||
| Von Birgel nach Silchester | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 383-91 | |||||
| Das Haus am kleinen Hafentor in der Colonia Ulpia Traiana: Keramik und Kleinfunde | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 355-81 | |||||
| Der gepfahlte Schadel von Langenfeld | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 425-36 | |||||
| Zur Anthropologie der frankischen Bevolkerung von Rubenach [with appendix by H. Ament] | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 395-424 | |||||
| Die Arvalakten des Jahres 38 n.Chr.: eine Quelle zur Geschichte Kaiser Caligulas | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 89-110 | |||||
| Die utriclarii: ihr Rolle im gallo-romischen Transportwesen und Weinhandel | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 169-204 | |||||
| Fragen zur romischen Portratgeschichte unter besonderer Berucksichtigung kleinasiatischer Beispiele | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 143-67 | |||||
| Die Koblenzer Rheinbrucke, P. Pomponius Secundus und der Bruckenbau an Rhein und Mosel | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 325-54 | |||||
| Ein mittelalterlicher Viehpferch bei Bergheim-Wiedenfeld | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 451-8 | |||||
| Bruckenbautechnische Uberlegungen zur romerzeitlichen Rheinbrucke bei Koblenz | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 313-24 | |||||
| Dendrochronologische Untersuchungen an Pfahlresten einer romerzeitlichen Rheinbrucke in Koblenz | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 301-11 | |||||
| Eine mittelalterliche Keramikbrennanlage in Xanten | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 437-50 | |||||
| Der genius populi Romani und das Funfsaulendenkmal der Tetrarchen auf dem Forum Romanum | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 111-42 | |||||
| Ein Dreikonigspfennig aus Dulken, Kr. Viersen | 1981 | Bonner Jahrbucher 181 (): 459-64 | |||||
| Drei nordafrikanische Terra-sigillata-Gefasse mit Reliefverzierung | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 623-30 | |||||
| Neufund eines Reliefbechers aus der Werkstatt des CALVVS | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 621-2 | |||||
| Untersuchungen zur neolithischen Besiedlung der Aldenhovener Platte. 10 | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 275-303 | |||||
| Die Fibeln des Kastells Niederbieber | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 589-610 | |||||
| Jahresbericht des Staatlichen Vertrauensmannes fur kulturgeschichtliche Bodenaltertumer vom 1. Januar bis 31. Dezember 1978 | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 651-79 | |||||
| Nabataische Architektur in Petra | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 231-6 | |||||
| Die Grabung des Jahres 1976 auf dem Munsterplatz in Neuss [with appendices by K.H. Knorzer, H. Reichstein, J. Thein, R. Watermann and V. Zedelius] | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 493-587 | |||||
| Ein nabataisches Weiherelief aus Petra | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 265-9 | |||||
| Ein Tigerstatuette vom Niederrhein | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 611-20 | |||||
| Ein Jahrhundert Chronologie der vorromischen Eisenzeit in Mittel- und Nordeuropa | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 1-30 | |||||
| Jungerlatenezeitliche Siedlungen bei Eschweiler, Kr. Aachen [with appendices by K.H. Knorzer and J. Schalich] | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 355-459 | |||||
| Die unbemalte nabataische Gebrauchskeramik | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 270-2 | |||||
| The Glanum cenotaph reliefs: Greek or Roman? | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 105-26 | |||||
| Stadtromisch oder ostlich?: Probleme einiger kaiserzeitlicher Sarkophage in Rom | 1980 | Bonner Jahrbucher 180 (): 51-104 |